Die Gemeinde Allschwil führt zwei öffentliche Tagesstrukturen Primarschule am Standort Gartenhof und Hegenheimermattweg. Neben dem regulären Schulunterricht bietet die Tagesstruktur Primarschule eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung durch ausgebildete Fachpersonen an. Während der Schulwochen und zusätzlich während 6 Schulferienwochen steht die Tagesstruktur Primarschule von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr offen.
Aktuell
Fasnachtsferien 2025
Vor den „drei scheenste Däg“ haben wir noch fünf abwechslungsreiche Ferientage verbracht. Immer ein Highlight sind die Besuche im Hallenbad, welche die Kinder richtig geniessen konnten. Der Whirlpool und die Sprungbretter waren hoch frequentiert. Wer nicht ins Hallenbad ging, konnte einen Tag auf dem neuen Plumpi verbringen und leckere Schocko-Bananen verzehren. Auch sonst haben wir einiges unternommen – selbstverständlich auch den Kinderumzug in Allschwil besucht.
Würfelspiel in der Turnhalle 26.02.25
Sechs Zahlen, sechs Stationen. Bei jedem Wurf des Würfels stieg die Spannung welche Station es als nächstes zu bewältigen gilt. Dadurch war der Mittwochnachmittag sehr kurzweilig und fand mit dem Spezial Z`Vieri in der Tagesstruktur ein gelungenes Ende.
Fasnachtsbasteln 26.02.25
Die Vorfreude auf die Fasnacht steigt und passend dazu wurde von einer Gruppe einiges an Fasnachtsutensilien entworfen.
Film 26.02.25
Wir haben mit den Kindern den zweiten Teil der Shrek Trilogie geschaut, danach das Zvieri welches von der anderen Gruppe vorbereitet wurde.
Spezial Z`Vieri 26.02.25
Ein leckeres Fasnachts Z`Vieri wurde von einer Gruppe am Mittwochnachmittag hergestellt. Die anderen Gruppen genossen sichtlich die selbstgemachten Pizzen und Spiesse.
Plumpi 19.02.25
Mit einer grösseren Gruppe ging es am Mittwochnachmittag bei tollem Wetter auf den neuen Plumpi. Dort wurden einige altbekannte Spielgeräte entdeckt aber auch vieles Neues ausprobiert.
Pantheon 19.02.25
Wir waren heute im Pantheon Museum in Muttenz. Es war sehr interessant und spannend die alten Autos anzusehen und zu bestaunen.
Steinbühlmätteli 19.02.25
Wir waren auf dem Steinbühlmätteli Spielplatz in Allschwil. Die Kinder haben frei gespielt. Es gab ein tolles Z`Vieri als Verpflegung.
Wenn ein Kind lacht, lacht die ganze Welt. (Jerzy Korczak)
Caglar Güngör
Standort Gartenhof, Gruppe Grün
Im Team seit 2025
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ, J+S Leiter
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1991
Was man einem Kind beibringt, kann es nicht mehr selbst entdecken. Aber nur das, was es selbst entdeckt, verbessert seine Fähigkeit, Probleme zu verstehen und zu Lösen. (Jean Piaget)
Cédric Vögtlin
Standort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1993
Das Leben anzuregen- und es dann frei entwickeln zu lassen - hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers. (Maria Montessori)
Celina Born
Standort Gartenhof, Gruppe Blau
Im Team seit 2024
Ausbildung/en: in Ausbildung zur Fachfrau Betreuung EFZ
Funktion: Auszubildende (1. Lehrjahr)
Jahrgang 2008
Du kannst alles schaffen, was du dir vornimmst, wenn du daran glaubst.
Farida Mohamed
Standort Gartenhof, Gruppe Grün
Im Team seit 2023
Ausbildung/en: Aktuell Bachelor Soziale Arbeit
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1994
Jeder junge Mensch hat ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichem und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit – Kinder und Jugendhilfegesetz
Irma Leiser
Standort Gartenhof, Gruppe Violett
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: Fachfrau Kinderbetreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1966
Jedes Kind ist einzigartig.
Jacqueline Sacchet
Standort Gartenhof, Gruppe Orange
Im Team seit 2016
Ausbildung/en: Quereinsteigerin mit 16 Jahren Mittagstischerfahrung und diversen Weiterbildungen im Bereich Kinderbetreuung
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1963
Die Arbeit mit Kindern macht mir jeden Tag von neuem Spass.
Lorenz Waiz
Standort Gartenhof, Gruppe Grün
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1992
Freundschaft ist das Wichtigste der Welt.
Naida Sljivar
Standort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Sozialarbeiterin
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1992
Es ist nicht wichtig, wie gross der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.
Phillip Langendorf
Standort Gartenhof, Gruppe Rot
Im Team seit 2024 (2021-2023 Tagesstruktur Kindergarten)
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1999
Es ist nicht Wichtig was andere von dir denken, was du für andere tust, nur das zählt.
Renato Di Maggio Rodrigues
Standort Gartenhof, Gruppe Rot
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: FaBe EFZ / Art Director - Fotograf
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1996
Das Kind ist Baumeister seines eigenen Ichs und Akteur seines eigenen Lebens. Es entscheidet selbstständig, wann es bestimmte Lernfenster öffnet, um den Erwerb gewisser Fähigkeiten zu ermöglichen. (Maria Montessori)
Sheyla Scheibler
Standort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2024
Ausbildung/en: -
Funktion: Praktikantin
Jahrgang 2008
Kinder sind ehrlich und direkt und das bereitet mir Freude beim Arbeiten.
Sima Güven
Standort Gartenhof, Gruppe Gelb
Im Team seit 2023
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ, Berufsbildnerin FaBe K
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 2002
Man darf nicht verlernen die Welt mit den Auge eines Kindes zu sehen – Henry Matise
Springer*innen
Agata Jenner
Im Team seit 2025
Ausbildung/en: Primar- und Vorschulpädagogin
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1972
Der Anfang aller Erziehung heisst: Zeit haben für das Kind. (Karl Hesselbach)
Andzelika Phal
Im Team seit 2016
Ausbildung/en: Sozialpädagogin
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1979
Sich auf die Denkweise eines Kindes einzulassen, bedeutet in eine spannende Welt zu tauchen.
Faeza Ali
Im Team seit 2023
Ausbildung/en: Interkulturelle Dolmetscherin und Arabischlehrerin
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1979
Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun.
Ghada Ahmed
Im Team seit 2025
Ausbildung/en: Pädagogische Fakultät
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1985
Geduld ist der Schlüssel, um die Welt durch Kinderaugen zu sehen.
Gloria Vega
Im Team seit 2020
Ausbildung/en: Universitätsstudium Rechtswissenschaften in Spanien
Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
John Zamorano
Im Team seit 2024
Ausbildung/en: Student Sportmanagement
Funktion: Springer Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1997
Als Sportmanagement-Student bringt mir die Arbeit mit Kindern eine schöne und spannende Abwechslung zu meinem Studium und ermöglicht es mir, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Marc Sapulowitsch
Im Team seit 2025
Ausbildung/en: Konstrukteur EFZ, Mental Trainer und Mental Coach
Sieh die Welt mit den Augen eines Kindes und du wirst eine völlig neue Welt entdecken.
Michèle Chatelain
Im Team seit 2023
Ausbildung/en: Kauffrau E-Profil, Wettkampftrainerin C SwissTennis, Pflegehelferin SRK
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1987
Die Arbeit, das Auseinandersetzen mit den Kindern und Jugendlichen empfinde ich als unglaublich wertvoll und bereichernd. Ich lerne von ihnen und sie von mir.
Milena Yovanovic
Im Team seit 2023
Ausbildung/en: kulinarische Technikerin und Ausbildung zur Konditorin
Funktionen: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1970
Kinder sind die Dekoration der Welt, ohne sie wäre die Welt nicht schön.