Die Gemeinde Allschwil führt zwei öffentliche Tagesstrukturen Primarschule am Standort Gartenhof und Hegenheimermattweg. Neben dem regulären Schulunterricht bietet die Tagesstruktur Primarschule eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung durch ausgebildete Fachpersonen an. Während der Schulwochen und zusätzlich während 6 Schulferienwochen steht die Tagesstruktur Primarschule von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr offen.
Aktuell
Fähri fahren und Claramatte 10.09.25
Bei sonnigem Wetter machte sich eine Gruppe auf den Weg zur Schifflände. Von dort ging es mit der Fähre auf die andere Seite des Rheins nach Kleinbasel und zur Claramatte. Nach einem tollen Z`Vieri und eine Glace, machte man sich vom Claraplatz aus wieder auf den Heimweg.
Robi Allmend 10.09.25
Wir waren mit den Kindern in Kleinbasel auf dem Robi Allmend. Dort konnten wir bei herrlichem Wetter auf dem Spielplatz verweilen.
Schützenmattpark 10.09.25
Wir waren heute mit den Kindern auf dem Schützenmattpark. Neben Toben und Springen sorgte das Stafettenrennen für grosse Aufregung.
Zoo 10.09.25
Bei sonnigem Wetter war eine Gruppe am Mittwochnachmittag im Zoo. Dort hatte man eine Menge Spass und einiges zu bestaunen.
Ab dem Schuljahr 2025/26 erfolgen die Anmeldungen für die Warteliste der Tagesstrukturen Allschwil nur noch über unser Onlineportal.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Nutzung des Onlineportals benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Hier zur Anmeldung für die Warteliste
Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun.
Irma Leiser
Standort Gartenhof, Gruppe Violett
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: Fachfrau Kinderbetreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1966
Jedes Kind ist einzigartig.
Jacqueline Sacchet
Standort Gartenhof, Gruppe Orange
Im Team seit 2016
Ausbildung/en: Quereinsteigerin mit 16 Jahren Mittagstischerfahrung und diversen Weiterbildungen im Bereich Kinderbetreuung
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1963
Die Arbeit mit Kindern macht mir jeden Tag von neuem Spass.
Liam Fahey Grebius
Standort Gartenhof, Gruppe Blau
Im Team seit 2025
Ausbildung/en: in Ausbildung zum Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Auszubildender (1. Lehrjahr)
Jahrgang 2005
Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen. (Mahatma Gandhi)
Lorenz Waiz
Standort Gartenhof, Gruppe Grün
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1992
Freundschaft ist das Wichtigste der Welt.
Michael Brütsch
Standort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2025
Ausbildung/en: -
Funktion: Praktikant
Jahrgang 2006
Ein Kind zeichnet nie, was es sieht, es zeichnet seine Interpretation davon. (Jean Piaget)
Naida Sljivar
Standort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Sozialarbeiterin
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1992
Es ist nicht wichtig, wie gross der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.
Phillip Langendorf
Standort Gartenhof, Gruppe Rot
Im Team seit 2024 (2021-2023 Tagesstruktur Kindergarten)
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1999
Es ist nicht Wichtig was andere von dir denken, was du für andere tust, nur das zählt.
Renato Di Maggio Rodrigues
Standort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: FaBe EFZ / Art Director - Fotograf
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1996
Das Kind ist Baumeister seines eigenen Ichs und Akteur seines eigenen Lebens. Es entscheidet selbstständig, wann es bestimmte Lernfenster öffnet, um den Erwerb gewisser Fähigkeiten zu ermöglichen. (Maria Montessori)
Sima Güven
Standort Gartenhof, Gruppe Gelb
Im Team seit 2023
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ, Berufsbildnerin FaBe K
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 2002
Man darf nicht verlernen die Welt mit den Auge eines Kindes zu sehen – Henry Matise
Springer*innen
Agata Jenner
Im Team seit 2025
Ausbildung/en: Primar- und Vorschulpädagogin
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1972
Der Anfang aller Erziehung heisst: Zeit haben für das Kind. (Karl Hesselbach)
Andzelika Phal
Im Team seit 2016
Ausbildung/en: Sozialpädagogin
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1979
Sich auf die Denkweise eines Kindes einzulassen, bedeutet in eine spannende Welt zu tauchen.
Faeza Ali
Im Team seit 2023
Ausbildung/en: Interkulturelle Dolmetscherin und Arabischlehrerin
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1979
Kinder machen nicht das, was wir sagen, sondern das, was wir tun.
Ghada Ahmed
Im Team seit 2025
Ausbildung/en: Pädagogische Fakultät
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1985
Geduld ist der Schlüssel, um die Welt durch Kinderaugen zu sehen.
Gloria Vega
Im Team seit 2020
Ausbildung/en: Universitätsstudium Rechtswissenschaften in Spanien
Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.
John Zamorano
Im Team seit 2024
Ausbildung/en: Student Sportmanagement
Funktion: Springer Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1997
Als Sportmanagement-Student bringt mir die Arbeit mit Kindern eine schöne und spannende Abwechslung zu meinem Studium und ermöglicht es mir, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Marc Sapulowitsch
Im Team seit 2025
Ausbildung/en: Konstrukteur EFZ, Mental Trainer und Mental Coach
Sieh die Welt mit den Augen eines Kindes und du wirst eine völlig neue Welt entdecken.
Michèle Chatelain
Im Team seit 2023
Ausbildung/en: Kauffrau E-Profil, Wettkampftrainerin C SwissTennis, Pflegehelferin SRK
Funktion: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1987
Die Arbeit, das Auseinandersetzen mit den Kindern und Jugendlichen empfinde ich als unglaublich wertvoll und bereichernd. Ich lerne von ihnen und sie von mir.
Milena Yovanovic
Im Team seit 2023
Ausbildung/en: kulinarische Technikerin und Ausbildung zur Konditorin
Funktionen: Springerin Tagesstrukturen Allschwil
Jahrgang 1970
Kinder sind die Dekoration der Welt, ohne sie wäre die Welt nicht schön.