Kinderbetreuung Allschwil
Login

Tagesstruktur Kindergarten

Informationen zur Tagesstruktur Kindergarten
Die Gemeinde Allschwil führt zwei öffentliche Tagesstrukturen Kindergarten am Standort Spitzwald und Rankacker. Die Kinder des Standorts Spitzwald besuchen den regulären Unterricht im Kindergarten an der Spitzwaldstrasse 197 und im Kindergarten Langenhag an der Spitzwaldstrasse 213. Neben dem regulären Kindergartenunterricht bietet die Tagesstruktur Kindergarten eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung durch ausgebildete Fachpersonen an. Während der Schulwochen und zusätzlich während 6 Schulferienwochen stehet die Tagesstruktur Kindergarten von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr offen.
Aktuell
Ausflug in den Margarethenpark

Heute waren die Strizzis auf dem Spielplatz im Margarethenpark. Dort konnten die Kinder nach Herzenslust schaukeln, klettern und Fangen spielen. Zwei gemeinsame Kreisspiele bildeten den Abschluss des schönen Nachmittages. Mittwoch, 19.11.2025/cs


Robi Spielplatz in Binningen

Schon beim Eingang waren die Kinder vom Robi-Spielplatz vollkommen begeistert. Es gab mehrere kleine Holzhütten, in denen die Kinder gerne Verstecken gespielt haben. Meistens mussten sie zuerst hochklettern, um hineinzukommen. Dann entdeckten einige Kinder das große Einhorn, auf dem man reiten konnte. Die Kinder möchten auf jeden Fall wieder auf diesen Spielplatz! Allschwil, 19.11.2025/ mo


Unser Ausflug ins MUKS (Musik, Kultur und Spiel)

Wir waren im MUKS in Riehen in der Ausstellung «Monster». Dort haben wir erfahren, dass es Monster zwar nicht wirklich gibt, sie aber trotzdem überall in Geschichten und Sagen vorkommen. In der coolen Kellerlandschaft wurde erklärt, warum wir manchmal Angst haben und wie man Monster besiegt oder sogar mit ihnen befreundet sein kann. Danach haben wir draussen gemütlich Zvieri gegessen und sind dann wieder zurückgegangen


Ausflug in den Kannenfeldpark

Am Mittwochnachmittag gingen wir mit der Gruppe Strizzis in den Kannenfeldpark. Beim grossen Kletterturm deponierten wir unsere Rucksäcke und verbrachten viel Zeit mit Klettern und Rutschen auf den drei Rutschbahnen, welche sich auf unterschiedlichen Höhen des Turms befinden. Nach dem Zvieri spielten wir ein gemeinsames Spiel, bevor wir uns auf den Rückweg in die Tagesstruktur machten. Mittwoch, 12.11.2025/cs


Park im Grünen

Heute hat das Team von Rankacker den Park im Grünen besucht. Dort machten wir unseren ersten Halt beim Seismossaurus, wo wir erfuhren, dass er bis zu 50 Meter groß war. Die Kinder wollten wie ihn laufen und mit ihren Schritte Erdbeben verursachen. Danach spazierten wir ein Stück weiter und setzten uns an den kleinen See, um unser Zvieri zu genießen. Neben dem frischen Obst schmeckte uns besonders das selbstgebackene Brot. Nach dem Zvieri spielten wir auf dem Spielplatz, wo wir viel Spaß auf den Schaukeln und dem großen Turm hatten. Als wir die Kinder fragten, was ihr Lieblingsmoment des Ausflugs war, waren sich alle einig: Sie fanden alles toll! Wir freuen uns schon darauf, den Park bald wieder zu besuchen. 12.11.2025, NL


Spielplatz beim Oekolampad

Bei heutigem Wetter wollten die Kinder draussen auf einen Spielplatz spielen gehen. Also entschieden wir uns für den Spielplatz beim Oekolampad. Dort konnten die Kinder bei Robi Spielaktion Spielsachen oder Fahrzeuge ausleihen. Einige sind mit den Fahrzeugen mehrere grosse Runden um die Wiese gefahren, andere haben auf der Wiese mit dem Ball gespielt. Nach dem Zvieri gingen die meisten Kinder auf das Klettergerüst, um zu zeigen was sie alles schon können.


Park im Grünen

Heute hat das Team von Rankacker den Park im Grünen besucht. Dort machten wir unseren ersten Halt beim Seismossaurus, wo wir erfuhren, dass er bis zu 50 Meter groß war. Die Kinder wollten wie ihn laufen und mit ihren Schritte Erdbeben verursachen. Danach spazierten wir ein Stück weiter und setzten uns an den kleinen See, um unser Zvieri zu genießen. Neben dem frischen Obst schmeckte uns besonders das selbstgebackene Brot. Nach dem Zvieri spielten wir auf dem Spielplatz, wo wir viel Spaß auf den Schaukeln und dem großen Turm hatten. Als wir die Kinder fragten, was ihr Lieblingsmoment des Ausflugs war, waren sich alle einig: Sie fanden alles toll! Wir freuen uns schon darauf, den Park bald wieder zu besuchen. 12.11.2025, NL


Onlineportal Anmeldung Warteliste Tagesstruktur Kindergarten
Ab dem Schuljahr 2025/26 erfolgen die Anmeldungen für die Warteliste der Tagesstrukturen Allschwil nur noch über unser Onlineportal.
Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Nutzung des Onlineportals benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Hier zur Anmeldung für die Warteliste
Dokumente / Menüpläne
Interner Bereich für Eltern und Mitarbeitende
E-Mailadresse:
Passwort:
 
Betreuungsteam

Springer*innen

Kontakt
Bitte wenden Sie sich für Fragen betreffend Tagesstruktur Kindergarten an die Abteilung Tagesstrukturen und Tagesfamilien der Gemeindeverwaltung Allschwil:

Telefon:
061 486 27 44
E-Mail:


Tagesstruktur Kindergarten Spitzwald
Spitzwaldstrasse 197
4123 Allschwil
Telefon: 061 481 40 44
oder 079 252 11 85

Kindergarten Langenhag
Spitzwaldstrasse 213
4123 Allschwil

Tagesstruktur Kindergarten Rankacker
Feldstrasse 55
4123 Allschwil
Telefon: 061 481 01 75
oder 079 851 79 26