Tagesstruktur Kindergarten Informationen zur Tagesstruktur Kindergarten
Die Gemeinde Allschwil führt zwei öffentliche Tagesstrukturen Kindergarten am Standort Spitzwald und Rankacker. Die Kinder des Standorts Spitzwald besuchen den regulären Unterricht im Kindergarten an der Spitzwaldstrasse 197 und im Kindergarten Langenhag an der Spitzwaldstrasse 213. Neben dem regulären Kindergartenunterricht bietet die Tagesstruktur Kindergarten eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung durch ausgebildete Fachpersonen an.
Während der Schulwochen und zusätzlich während 6 Schulferienwochen stehet die Tagesstruktur Kindergarten von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr offen.
Aktuell
Ausflug ins Tinguely Museum
Heute am Nachmittag waren die Papageien im Tinguely Museum. Es gab viele Kunstwerke, die wir betrachten konnten und Vieles, was auch die Kinder ausprobieren durften.
Mittwoch, 08.01. 2025/rs
Bewegter Spielnachmittag
Heute flogen die Strizzis am Ausflugsnachmittag nicht aus, sondern verbrachten einen Spielnachmittag im Tageskindergarten.
Drei Teams traten bei verschiedenen Stafetten gegeneinander an. Dabei ging es um Schnelligkeit, Geschicklichkeit, aber auch das Glück spielte eine Rolle.
Danach ging es weiter mit der „Reise nach Jerusalem“, wo eifrig um die vorhandenen Mätteli „gekämpft“ wurde. So viel Bewegung gibt Hunger und Durst und wir freuten uns aufs Überraschungs-Zvieri. Doch plötzlich wurde der Boden zu Lava und das Esszimmer konnte nur durch geschicktes Einsetzen der Mätteli erreicht werden.
Nach dem Zvieri konnten die Kinder freispielen, oder beim Ratespiel „wer bin ich“ nochmals an einer Gruppenaktivität teilnehmen.
Mittwoch, 08.01.2025/cs
IM ZOLLI
Am Mittwoch gingen wir mit den Kindern in den Zolli. Wir haben uns entschieden, zuerst das Vivarium zu besuchen. Da gab es so viele spannende Tiere zu sehen! Die Kinder fanden besonders die Fische und die vielen bunten Korallen im Aquarium super spannend. Es war wie eine kleine Reise in die Unterwasserwelt. Einige Fische waren so gross, dass sie fast das ganze Becken ausgefüllt haben, und die Schildkröten sind langsam vor sich hingeschwommen – das war richtig entspannend!
Nach dem Vivarium gingen wir weiter zum Affenhaus. Die Affen waren der Hit des Tages! Sie haben in ihren Gehegen rumgehängt, sind auf Bäume geklettert und haben uns immer wieder neugierig beobachtet. Besonders die kleineren Affen, die ganz schnell durch die Zweige flitzen, haben die Kinder begeistert. Ein paar Kinder haben versucht, die Bewegungen der Affen nachzumachen – das sah ziemlich lustig aus!
Um die Zvieri Zeit haben wir eine Pause gemacht und im Zoo gegessen. Während wir gegessen haben, konnten wir noch weiter den Tieren im Affenhaus zuschauen – das war total gemütlich.
Nach der Pause haben wir noch ein bisschen die Umgebung erkundet, aber dann ging es langsam wieder Richtung Ausgang. Alle waren ziemlich müde, aber auch richtig happy über den schönen Tag im Zoo. Es war ein entspannter Ausflug, bei dem wir viele Tiere gesehen und eine tolle Zeit miteinander verbracht haben.
Mittwoch, 08.01.2025/sk
Bewegungsparcours für die Papageien
Im Garten haben wir mit den Kindern einen Bewegungsparcours genutzt, der verschiedene Stationen wie Balancieren auf einem Seil, Hüpfen von Reifen zu Reifen, Krabbeln durch einen Tunnel und Springen über kleine Hindernisse beinhaltete. Zum Abschluss haben wir gemeinsam ein Zvieri genossen und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Die Kinder waren zufrieden und voller Stolz auf das, was sie geschafft hatten.
Mittwoch, 18.12.2024/rs
Stein für Stein
Unser Wichtel Willibald hatte die ganze Nacht mit Lego bauen verbracht. Dies hat ihm so viel Spass gemacht, dass er den Strizzis vorgeschlagen hat, auf ihrem Ausflug das Legomuseum in Binningen zu besuchen. Da waren natürlich alle begeistert mit dabei!
Im Legomuseum gibt es so viel zu bestaunen. Ganze Star-Wars Welten, Szenen aus Harry Potter, Jurassic Park, Titanic, Freiheitsstatue und Eiffelturm und noch vieles mehr waren zu sehen, aus unzähligen Legosteinen zusammengebaut.
Die Kinder durften nicht nur schauen, sondern auch selber tolle Sachen mit den Legos bauen. Einige Kinder hätten sich noch lange mit den bunten Steinen beschäftigen können, doch langsam machte sich der Hunger bemerkbar und wir fanden auf einem nahegelegenen Spielplatz ein schönes Plätzchen, um das Zvieri zu essen.
Mittwoch, 18.12.2024/cs
Letzter Ausflug des Jahres
Am letzten Ausflug in diesem Jahr haben wir den Lindenplatz-Park besucht. Zuerst haben wir die ausgeliehenen Bücher in die Bibliothek zurückgebracht. Da es nicht so kalt war draussen, haben wir uns entschieden, bis zum Spielplatz zu laufen anstatt mit dem Bus zu fahren. Ein Kind, das in der Nähe wohnt, konnte uns einen kürzeren Weg zeigen und wir konnten uns viel Zeit sparen. Den Rest des Nachmittags haben wir auf dem Spielplatz verbracht. Das leckere Zvieri haben wir auch dort vernascht. Bevor es dunkel wurde, haben wir uns auf den Rückweg zum Rankacker gemacht.
Mittwoch, 18.12.2024/sk
Dokumente / Menüpläne
Gesetzliche Bestimmungen Sonstige Dokumente Interner Bereich für Eltern und Mitarbeitende
Betreuungsteam
Springer*innen Kontakt
Bitte wenden Sie sich für Fragen betreffend Tagesstruktur Kindergarten an die Abteilung Tagesstrukturen und Tagesfamilien der Gemeindeverwaltung Allschwil:
Telefon:
061 486 27 44 E-Mail: Tagesstruktur Kindergarten Spitzwald Spitzwaldstrasse 197 4123 Allschwil Telefon: 061 481 40 44 oder 079 252 11 85 Kindergarten Langenhag Spitzwaldstrasse 213 4123 Allschwil Tagesstruktur Kindergarten Rankacker Feldstrasse 55 4123 Allschwil Telefon: 061 481 01 75 oder 079 851 79 26 |