Wer sind wir?
Wir sind 11 Eltern von Töchtern und Söhnen, die an mittlerweile sieben Standorten der Schulergänzenden Tagesstrukturen der Gemeinde Allschwil betreut werden.
Was machen wir?
Wir möchten Euch eine Stimme in unserer Arbeit mit der Gemeinde verschaffen. Deshalb stehen wir Euch neben den Gemeindevertretern als Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir können kleine und grosse Anliegen der Eltern vertraulich mit dem Team der Schulergänzenden Tagesstrukturen besprechen.
Viel liegt uns an der Umsetzung von Projekten, die in den Umfragen und bei direkter Kontaktaufnahme häufig von Eltern gewünscht werden.
Aufgrund der Vielfalt des Elternrats können wir Anliegen auch in verschiedenen Sprachen besprechen. Die Sprachen können unter der Rubrik Mitglieder eingesehen werden.
Our diverse council members speak a variety of languages. See “Mitglieder“ section for further details.
Wie sind wir organisiert?
Wir treffen uns in regelmässigen Sitzungen, in der Regel alle zwei Monate, wo wir über verschiedene Themen diskutieren und Aktionslisten bearbeiten.
Zwischen den Sitzungen treffen wir uns in kleinen Arbeitsgruppen und bleiben in Kontakt.
Was haben wir gemeinsam mit der Gemeinde bisher erreicht?
Automatische und kostenlose Zusendung der Drittbetreuungskostenaufstellung für die Steuererklärung
Änderung der Z’vieri Zeiten in den Kindergärten
Ab dem Schuljahr 2018/19 sind in den Schulergänzenden Tagesstrukturen nur noch drei Mittagessen obligatorisch
Die Verpflegung wurde zusammen mit der Küche angepasst
Anmeldungen für die Ferienbetreuung können seit SJ 22/23 mittels online Tool auf der Homepage erfolgen, dies auch gerade für das ganze Schuljahr
Anlieferungszeiten von externen Anbietern der Küche aufgrund Verkehrssicherheit der Kinder auf nach Schulbeginn um 8 Uhr morgens verschoben
Ferienanmeldetool optimiert: Loginmaske und Bestätigungsemail