Informationen zur Schulischen Tagesstruktur Allschwil
Die Gemeinde Allschwil führt zwei öffentliche Schulische Tagessstrukturen am Standort Gartenhof und Hegenheimermattweg. Alle Kinder besuchen den regulären Unterricht im Schulhaus Gartenhof. Neben dem regulären Schulunterricht bietet die Schulische Tagessstruktur eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung durch ausgebildete Fachpersonen an. Während der Schulwochen und zusätzlich während 6 Schulferienwochen steht die Schulische Tagesstruktur von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr offen.
Aktuell
Kinonachmittag
Einen gemütlichen Kinonachmittag erlebte eine Gruppe am Mittwochnachmittag
Schützenmattpark
Ein toller Nachmittag im Schütznemattpark...einfach Spass haben :-)
Margarethenpark
Kletter- und Springchallenge im Margarthenpark.
Riehen Spielplatz
Nach einer langen Reise im Tram kamen wir in Riehen auf dem Spielplatz an und hatten viel Spass und eine Menge zu entdecken.
Küchen-Action
Das Ziel des heutigen Nachmittags waren feine Crêpes zum Zvieri. Dafür sind wir als erstes zum Einkaufen losgezogen, um die nötigen Zutaten zu besorgen.
Zurück in der Tagesstruktur haben wir genau abgewogen, mit dem Schwingbesen kräftig gerührt und draussen bei sonnigem Wetter den Tisch fürs Zvieri gedeckt.
Kaum lag der feine Crêpesduft in der Luft, standen die Kinder Schlange, um eines, zwei oder gar drei der feinen Crêpes zu ergattern. Das Zvieri war ein voller Erfolg.
Bowling
Heute waren wir mit den Kindern Bowling spielen in Allschwil.
Dabei haben sie zusätzlich neue Skills von der Frau Obradović und Herr Di Maggio kennengelernt und natürlich ausüben können.
Projekt Tisch
Gemeinsam mit dem Werkhof wird in einem grösseren Projekt ein eigens gestalteter Tisch entworfen und gebaut. Dieses Projekt startete nun und wird die nächsten Wochen weitergeführt.
Minigolf in der Grün 80
Das bessere Wetter nutzten wir und machten einen Ausflug in die Grün 80 und spielten eine Runde Minigolf. Nach einem Glace und einem Abstecher auf den Spielplatz ging es wieder zurück in die Tagesstruktur.
Zoo
Heute war eine grössere Gruppe im Zoo. Dort konnten verschiedenste Tiere angeschaut, entdeckt und teilweise sogar gestreichelt werden.
Hüslibesuch
Heute durften die Kinder das Hüsli erkunden. Dabei konnten sie sogar noch Muttertagskarten basteln.
Grün 80
Heute verbrachten wir einen wunderschönen Nachmittag in den Grün 80 Park. Wir spazierten durch den blumigen Garten wo die Kinder viele Einhörnchen und Vögel beobachten konnten. Dann liefen wir weiter bis zu der grossen Wiese mit dem Hügel, wo die Kinder immerwieder runter gerollt sind und dabei ganz laut lachen mussten. Zum Schluss gingen wir noch auf den Spielplatz wo sie noch Fangen gespielt haben und sich dabei nochmals richtig austoben konnten. Nach dem zVieri ging es dann zurück in die Tagesstruktur.
Brandschutzkurs
Heute morgen durften alle Mitarbeitenden der Tageskindergärten und der Schulischen Tagesstruktur am Brandschutzkurs teilnehmen. An fünf sehr informativen und spannenden Posten lernten wir, wie man unterschiedliche Feuer löscht, Brände und andere Gefahren vorbeugt oder vermeidet und was die Aufgaben der Feuerwehr Allschwil-Schönenbuch sind.
Natürlich durften wir auch ein paar der Feuerwehrequipments ausprobieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Feuerwehrfrauen und -männer, welche uns all dies sehr enthusiastisch beigebracht haben.
Allschwiler Wald
Drei Gruppen verbrachten den sonnigen Tag im Allschwiler Wald. Bereits der Weg dorthin hielt einige spannende Entdeckungen für die Kinder bereit. Feine Würstli und Marshmallows vom Grill krönten den erlebnisreichen Nachmittag.
Schützenmattpark
Den herrlichen Frühlingstag nutzte eine Gruppe für einen Ausflug in den Schützenmattpark.
Dort wurde gespielt, gelacht und sich mit dem Z`Vieri und einem Glace gestärkt, bevor es wieder zurück in die Tagesstruktur ging.
Das Leben anzuregen- und es dann frei entwickeln zu lassen - hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers. (Maria Montessori)
Irem Kabakci
Gruppe Violett, Standort Gartenhof
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1997
Sei immer ein Spiegel dessen, was du gerne von anderen möchtest.
Irene Casciaro
Gruppe Rot, Standort Gartenhof
Im Team seit 2021
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1997
Kinder brauchen Erwachsene, die bereit sind, mit ihnen zu wachsen.
Irma Leiser
Gruppe Violett, Standort Gartenhof
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: Fachfrau Kinderbetreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1966
Jedes Kind ist einzigartig.
Jacqueline Sacchet
Gruppe Orange, Standort Gartenhof
Im Team seit 2016
Ausbildung/en: Quereinsteigerin mit 16 Jahren Mittagstischerfahrung und diversen Weiterbildungen im Bereich Kinderbetreuung
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1963
Die Arbeit mit Kindern macht mir jeden Tag von neuem Spass.
Leoni Kunz
Standort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2020
Ausbildung/en: in Ausbildung zur Fachfrau Betreuung
Funktion: Auszubildende (2. Lehrjahr)
Jahrgang 2003
Das Lächeln eines Kindes sagt mehr als 1000 Worte
Lorenz Waiz
Gruppe Grün, Standort Gartenhof
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1992
Freundschaft ist das Wichtigste der Welt.
Marina Obradovic
Gruppe Blau, Standort Gartenhof
Im Team seit 2014
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ, Berufsbildnerin FaBe K
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1990
Ein Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag :-)
Naida Sljivar
Standort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Sozialarbeiterin
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1992
Es ist nicht wichtig, wie gross der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.
Natã José Ngunza
Gruppe Grün, Standort Gartenhof
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1998
Sei ehrlich mit dir selbst, damit du mit dem Kind ehrlich sein kannst. (Janusz Korczak)
Rayan Samraoui
Gruppe Blau, Standort Gartenhof
Im Team seit 2021
Ausbildung/en: in Ausbildung zum Fachmann Betreuung
Funktion: Auszubildender (1. Lehrjahr)
Jahrgang 2005
Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.
Renato Di Maggio Rodrigues
Gruppe Rot, Standort Gartenhof
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: FaBe EFZ / Art Director - Fotograf
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1996
Das Kind ist Baumeister seines eigenen Ichs und Akteur seines eigenen Lebens. Es entscheidet selbstständig, wann es bestimmte Lernfenster öffnet, um den Erwerb gewisser Fähigkeiten zu ermöglichen. (Maria Montessori)
Soraya De Bortoli
Gruppe Gelb, Standort Gartenhof
Im Team seit 2018
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1997
«Einladen, ermutigen und inspirieren» sind meine Leitsätze in der Pädagogik.
Gruppe Administration Schulergänzende Tagesstrukturen
Im Team seit 2020
Ausbildung/en: Kaufmännische Angestellte
Funktion: Sachbearbeiterin Administration
Jahrgang 1964
Alles wird gut.
Tamara Streuli
Gruppe Administration Schulergänzende Tagesstrukturen
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: Kauffrau EFZ
Funktion: Sachbearbeiterin Administration
Jahrgang 1998
Das Geheimnis des Erfolgs ist anzufangen (Mark Twain)
Kontakt
Bitte wenden Sie sich für Fragen betreffend Schulische Tagessstruktur an die Abteilung Schulergänzende Tagesstrukturen
der Gemeindeverwaltung Allschwil: