Informationen zur Schulischen Tagesstruktur Allschwil
Die Gemeinde Allschwil führt zwei öffentliche Schulische Tagessstrukturen am Standort Gartenhof und Hegenheimermattweg. Alle Kinder besuchen den regulären Unterricht im Schulhaus Gartenhof. Neben dem regulären Schulunterricht bietet die Schulische Tagessstruktur eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung durch ausgebildete Fachpersonen an. Während der Schulwochen und zusätzlich während 6 Schulferienwochen steht die Schulische Tagesstruktur von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr offen.
Aktuell
Sportlich, sportlich
Eine Gruppe des Gesamttages war in der Turnhalle sehr sportlich. Dabei ging es weniger ums Gewinnen, sondern mehr um Spass. Bei drei Spielen war alles gefragt: Schnelligkeit, Denken, Glück und vieles mehr.
Basteln
Die Kinder waren heute besonders kreativ und haben mit viel Fantasie wunderschöne Pastabilder gezaubert.
Chillen im Sand
Ein kleine Gruppe konnte es sich im Sand gemütlich machen und ein wenig "chillen".
Spezial Z`Vieri
Das Spezial Z`Vieri kam heute sehr gut an. Dabei waren die Kinder fleissig und halfen tatkräftig mit.
Hüslibesuch
Mit einigen neuen Kindern aber auch welche aus der Hüsligruppe machten wir uns vom Gartenhof auf den Weg zu unserem zweiten Standort. Dort konnte einiges erkundetet werden, bevor kurzfristig eine weitere Gruppe vom Robi uns zum Z`Vieri besuchten. Gemeinsam vesperte man und konnte nochmals ein wenig spielen. Anschliessend ging es wieder zurück.
Schützenmattpark
Wir waren heute im Schützenmattpark.
Die Kinder hatten viel Spass beim Spielen mit dem Wasserstrahl.
Kinonachmittag im Hüsli
Ein ganz gemütlicher Nachmittag mit den Jungs. Kino mit Popcorn und danach Z`Vieri
Turnhalle
Zu Beginn gab es in der Turnhalle ein Fussballspiel mit speziellen Fussbällen. dabei wurden die Gruppendynamik der Kinder gestärkt. Anschliessend fand ein Kegelvölkerball statt, bevor zum Schluss noch eine Runde Sitzball gespielt wurde.
Saline
Wir waren in der Saline Schweizerhalle. Dabei wurde uns einiges über Salz gezeigt.
Verschönerung des Ruheraums
Der Ruheraum wurde an diesem regnerischem Nachmittag verschönert.
Rundgang durch Arlesheim
Die geniessen einen schönen Spaziergang durch Arlesheim.
Grillieren auf dem Plumbi
Am Nachmittag waren wir auf dem Plumpi in Allschwil. Gemeinsam mit den Kindern haben wir gegrillt und habe bei dem Nachmittag das Wetter genossen.
Steinbühlmätteli
Gestern waren wir im Steinbühlmätteli. Die Kinder hatten viel Spass beim klettern und herum springen.
Hüsli
Im Hüsli wird fleissig gearbeitet. Unsere alten Zahnputzgläser haben ausgedient, stattdessen gibt es ein selbstgestaltetes Brett, in dem jedes Kind sein eigenes Loch für die Zahnbürste bekommt.
Start im Hüsli
Die neue Gruppe im Hüsli hat sich gefunden. Gleich zum Schulstart konnte das Hüsli erkundet werden. Dabei wurde gebacken, gebadet oder einfach nur gespielt.
St. Johann Park
Wir waren heute mit den Kindern beim St. Johann-Park. Die Kinder durften beim Klettergerüst toben und zum Schluss gab es noch ein feines Glace.
Claramatte
Heute waren wir mit einer Gruppe auf dem Claramatte Spielplatz. Nachdem sich alles ausgetobt haben, gab es noch ein feines Glace bevor es wieder zurück nach Allschwil ging.
Das Leben anzuregen- und es dann frei entwickeln zu lassen - hierin liegt die erste Aufgabe des Erziehers. (Maria Montessori)
Dario Menini
Standort Gartenhof und Hegenheimermattweg
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 2002
Es reicht nicht aus, einen gut funktionierenden Verstand zu haben; das Wichtigste ist, ihn auch gut zu nutzen. (René Descartes)
Gina Chapelle
Standort Gartenhof, Gruppe Blau
Im Team seit 2020
Ausbildung/en: Fahrrad- und Motorfahrradmechanikerin
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1984
Wenn etwas aus Freude gemacht wird, kommt es von Herzen.
Irem Kabakci
Gruppe Violett, Standort Gartenhof
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1997
Sei immer ein Spiegel dessen, was du gerne von anderen möchtest.
Irene Casciaro
Gruppe Rot, Standort Gartenhof
Im Team seit 2021
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1997
Kinder brauchen Erwachsene, die bereit sind, mit ihnen zu wachsen.
Irma Leiser
Gruppe Violett, Standort Gartenhof
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: Fachfrau Kinderbetreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1966
Jedes Kind ist einzigartig.
Jacqueline Sacchet
Gruppe Orange, Standort Gartenhof
Im Team seit 2016
Ausbildung/en: Quereinsteigerin mit 16 Jahren Mittagstischerfahrung und diversen Weiterbildungen im Bereich Kinderbetreuung
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1963
Die Arbeit mit Kindern macht mir jeden Tag von neuem Spass.
Lorenz Waiz
Gruppe Grün, Standort Gartenhof
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1992
Freundschaft ist das Wichtigste der Welt.
Marina Obradovic
Gruppe Blau, Standort Gartenhof
Im Team seit 2014
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ, Berufsbildnerin FaBe K
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1990
Ein Tag, an dem du nicht lachst, ist ein verlorener Tag :-)
Naida Sljivar
Standort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2019
Ausbildung/en: Sozialarbeiterin
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1992
Es ist nicht wichtig, wie gross der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.
Natã José Ngunza
Gruppe Orange, Standort Gartenhof
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: Fachmann Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1998
Sei ehrlich mit dir selbst, damit du mit dem Kind ehrlich sein kannst. (Janusz Korczak)
Rayan Samraoui
GStandort Hegenheimermattweg
Im Team seit 2021
Ausbildung/en: in Ausbildung zum Fachmann Betreuung
Funktion: Auszubildender (2. Lehrjahr)
Jahrgang 2005
Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.
Renato Di Maggio Rodrigues
Gruppe Rot, Standort Gartenhof
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: FaBe EFZ / Art Director - Fotograf
Funktion: Mitarbeiter Betreuung
Jahrgang 1996
Das Kind ist Baumeister seines eigenen Ichs und Akteur seines eigenen Lebens. Es entscheidet selbstständig, wann es bestimmte Lernfenster öffnet, um den Erwerb gewisser Fähigkeiten zu ermöglichen. (Maria Montessori)
Soraya De Bortoli
Gruppe Gelb, Standort Gartenhof
Im Team seit 2018
Ausbildung/en: Fachfrau Betreuung EFZ
Funktion: Mitarbeiterin Betreuung
Jahrgang 1997
«Einladen, ermutigen und inspirieren» sind meine Leitsätze in der Pädagogik.
Gruppe Administration Schulergänzende Tagesstrukturen
Im Team seit 2020
Ausbildung/en: Kaufmännische Angestellte
Funktion: Sachbearbeiterin Administration
Jahrgang 1964
Alles wird gut.
Tamara Streuli
Gruppe Administration Schulergänzende Tagesstrukturen
Im Team seit 2022
Ausbildung/en: Kauffrau EFZ
Funktion: Sachbearbeiterin Administration
Jahrgang 1998
Das Geheimnis des Erfolgs ist anzufangen (Mark Twain)
Kontakt
Bitte wenden Sie sich für Fragen betreffend Schulische Tagessstruktur an die Abteilung Schulergänzende Tagesstrukturen
der Gemeindeverwaltung Allschwil: