Schul- und familienergänzende
Kinderbetreuung Allschwil

Schulische Tagesstruktur

Informationen zur Schulischen Tagesstruktur Allschwil
Die Gemeinde Allschwil führt zwei öffentliche Schulische Tagessstrukturen am Standort Gartenhof und Hegenheimermattweg. Alle Kinder besuchen den regulären Unterricht im Schulhaus Gartenhof. Neben dem regulären Schulunterricht bietet die Schulische Tagessstruktur eine Mittags- und Nachmittagsbetreuung durch ausgebildete Fachpersonen an. Während der Schulwochen und zusätzlich während 6 Schulferienwochen steht die Schulische Tagesstruktur von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr offen.
Aktuell
Sportlich, sportlich

Eine Gruppe des Gesamttages war in der Turnhalle sehr sportlich. Dabei ging es weniger ums Gewinnen, sondern mehr um Spass. Bei drei Spielen war alles gefragt: Schnelligkeit, Denken, Glück und vieles mehr.


Basteln

Die Kinder waren heute besonders kreativ und haben mit viel Fantasie wunderschöne Pastabilder gezaubert.


Chillen im Sand

Ein kleine Gruppe konnte es sich im Sand gemütlich machen und ein wenig "chillen".


Spezial Z`Vieri

Das Spezial Z`Vieri kam heute sehr gut an. Dabei waren die Kinder fleissig und halfen tatkräftig mit.


Hüslibesuch

Mit einigen neuen Kindern aber auch welche aus der Hüsligruppe machten wir uns vom Gartenhof auf den Weg zu unserem zweiten Standort. Dort konnte einiges erkundetet werden, bevor kurzfristig eine weitere Gruppe vom Robi uns zum Z`Vieri besuchten. Gemeinsam vesperte man und konnte nochmals ein wenig spielen. Anschliessend ging es wieder zurück.


Schützenmattpark

Wir waren heute im Schützenmattpark. Die Kinder hatten viel Spass beim Spielen mit dem Wasserstrahl.


Kinonachmittag im Hüsli

Ein ganz gemütlicher Nachmittag mit den Jungs. Kino mit Popcorn und danach Z`Vieri


Turnhalle

Zu Beginn gab es in der Turnhalle ein Fussballspiel mit speziellen Fussbällen. dabei wurden die Gruppendynamik der Kinder gestärkt. Anschliessend fand ein Kegelvölkerball statt, bevor zum Schluss noch eine Runde Sitzball gespielt wurde.


Saline

Wir waren in der Saline Schweizerhalle. Dabei wurde uns einiges über Salz gezeigt.


Verschönerung des Ruheraums

Der Ruheraum wurde an diesem regnerischem Nachmittag verschönert.


Rundgang durch Arlesheim

Die geniessen einen schönen Spaziergang durch Arlesheim.


Grillieren auf dem Plumbi

Am Nachmittag waren wir auf dem Plumpi in Allschwil. Gemeinsam mit den Kindern haben wir gegrillt und habe bei dem Nachmittag das Wetter genossen.


Steinbühlmätteli

Gestern waren wir im Steinbühlmätteli. Die Kinder hatten viel Spass beim klettern und herum springen.


Hüsli

Im Hüsli wird fleissig gearbeitet. Unsere alten Zahnputzgläser haben ausgedient, stattdessen gibt es ein selbstgestaltetes Brett, in dem jedes Kind sein eigenes Loch für die Zahnbürste bekommt.


Start im Hüsli

Die neue Gruppe im Hüsli hat sich gefunden. Gleich zum Schulstart konnte das Hüsli erkundet werden. Dabei wurde gebacken, gebadet oder einfach nur gespielt.


St. Johann Park

Wir waren heute mit den Kindern beim St. Johann-Park. Die Kinder durften beim Klettergerüst toben und zum Schluss gab es noch ein feines Glace.


Claramatte

Heute waren wir mit einer Gruppe auf dem Claramatte Spielplatz. Nachdem sich alles ausgetobt haben, gab es noch ein feines Glace bevor es wieder zurück nach Allschwil ging.


Dokumente / Menüpläne
Interner Bereich für Eltern und Mitarbeitende
E-Mailadresse:
Passwort:
 
Betreuungsteam

Springer*innen

Administrationsteam
Kontakt
Bitte wenden Sie sich für Fragen betreffend Schulische Tagessstruktur an die Abteilung Schulergänzende Tagesstrukturen
der Gemeindeverwaltung Allschwil:

Telefon:
061 486 27 44
E-Mail:
tagesschule@allschwil.bl.ch

Schulische Tagessstruktur Gartenhof
Lettenweg 30/32
4123 Allschwil
Telefon: 061 486 26 97 / 98
oder 079 825 46 98

Schulische Tagessstruktur Hegenheimermattweg
Hegenheimermattweg 66
4123 Allschwil
Telefon: 061 486 27 09
oder 079 307 05 57