Schul- und familienergänzende
Kinderbetreuung Allschwil
Login

Elternrat

Informationen zum Elternrat
Wer sind wir?
Wir sind 11 Eltern von Töchtern und Söhnen, die an mittlerweile sieben Standorten der Schulergänzenden Tagesstrukturen der Gemeinde Allschwil betreut werden.


Was machen wir?
Wir möchten Euch eine Stimme in unserer Arbeit mit der Gemeinde verschaffen. Deshalb stehen wir Euch neben den Gemeindevertretern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Wir können kleine und grosse Anliegen der Eltern vertraulich mit dem Team der Schulergänzenden Tagesstrukturen besprechen.

Viel liegt uns an der Umsetzung von Projekten, die in den Umfragen und bei direkter Kontaktaufnahme häufig von Eltern gewünscht werden.

Aufgrund der Vielfalt des Elternrats können wir Anliegen auch in verschiedenen Sprachen besprechen. Die Sprachen können unter der Rubrik Mitglieder eingesehen werden.

Our diverse council members speak a variety of languages. See “Mitglieder“ section for further details.


Wie sind wir organisiert?
Wir treffen uns in regelmässigen Sitzungen, in der Regel alle zwei Monate, wo wir über verschiedene Themen diskutieren und Aktionslisten bearbeiten.

Zwischen den Sitzungen treffen wir uns in kleinen Arbeitsgruppen und bleiben in Kontakt.


Was haben wir gemeinsam mit der Gemeinde bisher erreicht?
  • Automatische und kostenlose Zusendung der Drittbetreuungskostenaufstellung für die Steuererklärung
  • Änderung der Z’vieri Zeiten in den Kindergärten
  • Ab dem Schuljahr 2018/19 sind in der Tagesschule und den Tageskindergärten nur noch drei Mittagessen obligatorisch
  • Die Verpflegung wurde zusammen mit der Küche angepasst
  • Anmeldungen für die Ferienbetreuung können seit SJ 22/23 mittels online Tool auf der Homepage erfolgen, dies auch gerade für das ganze Schuljahr
  • Anlieferungszeiten von externen Anbietern der Küche aufgrund Verkehrssicherheit der Kinder auf nach Schulbeginn um 8 Uhr morgens verschoben
  • Ferienanmeldetool optimiert: Loginmaske und Bestätigungsemail
Aktuell
Sitzungsprotokoll vom 09.11.2023


Elternrat Sitzungsprotokoll 09 11 2022 (PDF)

Sitzungsprotokoll vom 27.09.2023


Elternrat Sitzungsprotokoll 27 09 2023 (PDF)

Sitzungsprotokoll vom 27.06.2023


Elternrat Sitzungsprotokoll 27 06 2023 (PDF)

Sitzungsprotokoll vom 10.05.2023


Elternrat Sitzungsprotokoll 10 05 2023 (PDF)

Sitzungsprotokoll vom 21.03.2023


Elternrat Sitzungsprotokoll 21 03 2023 (PDF)

Sitzungsprotokoll vom 18.01.2023


Elternrat Sitzungsprotokoll 18 01 2023 (PDF)

Sitzungsprotokoll vom 9.11.2022


Elternrat Sitzungsprotokoll 09 11 2022 (PDF)

Elternratssitzung vom 23. März 2022

Der Elternrat hat sich am 23. März 2022 wieder virtuell getroffen. Ein wichtiges Thema die endlich mal geschlossen war CORONA UPDATES! Der Elternrat hat entschieden, diesen Punkt bis auf weiteres von der regelmässigen Traktandenliste zu entfernen. Ein neues Thema die reingekommen ist Ukraine-Update – Der Elternrat hätte sich gerne informiert, ob dieses Thema aktuell in der SeTs ist, und ob der Elternrat auf irgendeine Weise unterstützen kann. Umfrage 2022 ist fast fertig. SeTs Team hat viele Fragenvorschläge eingereicht, und viele Rückmeldung zum jeweiligen Stand des Umfrageentwurfs geliefert. Die Verarbeitung war sehr aufwendig, und die Arbeitsgruppe vom Elternrat hat sich mehrmals für mehrere Stunden getroffen. Dieses Jahr wird es keine getrennte Umfrage zum Mittagstisch geben. Neuer Bereich ist «Übergang» von Tagesstruktur auf Mittagstisch. Die Umfrage ist nun in den letzten Zügen und fast fertiggestellt. Der Versand wird wie gewohnt über die Gemeinde passieren.Wir wollen eure Unterstützung hier und hoffen zahlreiche Eltern würden teilnehmen. Offene Punkt von letzes mal sie noch am laufen ist: Fussübertritt vom Strengiweg, über Neuweilerstrasse, die Schulweg für Kinder sicherer machen würde. Last but not least wollten wir ganz herzlich Frau Balaben für ihre wertvolle und wundervollen Repräsentation der SeTs in Elternrat bedanken. Wir wilkommen jetzt Frau Obrist als die neue Repräsentantin und freuen uns weiter auf gute Zusammenarbeit weiter.


Elternratssitzung vom 29. Juni 2021

Nach vielen Monaten hat sich der Elternrat am 29. Juni persönlich zu einer Sitzung getroffen. Zu Beginn der Sitzung wurde der Elternrat informiert, dass wir zwei neue Interessenten für den Elternrat begrüssen dürfen. Diskutiert wurde anfangs insbesondere, wie die Wahlen für das nächste Schuljahr (2021/2022) organisiert werden sollen. Am 7. Juni 2021 haben zwei Mitglieder des Elternrates am Elternabend des Tageskindergarten (Rankacker / Spitzwald) den Elternrat (virtuell) vertreten, haben den Elternrat vorgestellt und eine Präsentation durchgeführt. Am 17. Juni 2021 haben drei Mitglieder des Elternrates am Elternabend der Tagesschule den Elternrat vertreten sowie ebenso eine Präsentation durchgeführt. Die Rückmeldungen zu den genannten Präsentationen waren sehr positiv. Auf der Homepage des Elternrates wurden die «Highlights» bzw. die gemeinsamen Erfolge durch die gute Zusammenarbeit des Elternrates und der Gemeinde aufgelistet. Diskutiert wurden während der Sitzung noch weitere wichtige Themen wie der Wunsch der Eltern, dass den Kindern während der Ferienbetreuung ein Z’nüni angeboten wird. Jedoch ist es für uns klar, dass eine Umsetzung Zeit benötigt. Des Weiteren wurde das Thema Töff-/Mofafahren auf dem Pausenhof Gartenhofs besprochen, da ein Mitglied des Elternrates gesehen hat, dass ein Kind fast verletzt wurde. Die Tagesschule wird die Mitarbeiter weiterhin zu diesem Thema sensibilisieren. Zuletzt wurden die Ergebnisse der Umfrage diskutiert. Die Zuständige der Gemeinde hat uns bestätigt, dass die Rückmeldungen gut aufgenommen worden seien und die Mitarbeiter sehr interessiert daran seien, das Wohl der Kinder sinnvoll zu verbessern. An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei der Gemeinde für die angenehme Zusammenarbeit. An der Sitzung wurde schliesslich beschlossen, auf der Homepage die Liste der Mitglieder um die Sprachkenntnisse zu erweitern, da für den Elternrat die Kommunikation mit den Eltern sehr wichtig ist und damit aufgezeigt werden soll, dass auch andere Sprachen gut zu vertreten sind. Nach der informativen Sitzung haben sich die Mitglieder des Elternrates mit dem Team der Gemeinde zu einem Apero getroffen.


Elternratssitzung vom 19. Mai 2021

Der Elternrat hat am 19 Mai 2021 eine Sitzung abgehalten. Die wichtigsten Themen waren ein Update zu den neuen Vertretern für den Elternrat für 2021/2022, die Corona-Situation in der Tagestruktur und die Ergebnisse der letzten Umfrage. Die neuen Kandidaten für den Elternrat wurden angeschrieben und die aktualisierte Liste wird zur Abstimmung weitergegeben. Die Situation in der Tagesstruktur ist in Bezug auf COVID-19 recht ruhig. Wie viele andere Eltern sind auch wir sehr dankbar, wie das ganze Team der Tagesstrukturen die vielen Veränderungen für sie und die Kinder bewältigt hat. Die Diskussion über sicheres Fahrrad- und Rollerfahren mit Helmen wird in und um die Schulen und Tagesstrukturen weiter gefördert. Der Elternrat möchte sich bei allen Eltern bedanken, die an der letzten Umfrage teilgenommen und nützliches Feedback gegeben haben. Die Beteiligung war vergleichbar mit den letzten Jahren. Insgesamt war das Feedback großartig und der Elternrat sowie das Team der Tagestruktur haben die Vorschläge der Eltern zur Kenntnis genommen. Besonders erfreulich waren die positiven Erfahrungen während der schwierigen COVID-19-Zeit. Die Zusammenfassung der Rückmeldungen wird kommuniziert.


Mitglieder

Schulische Tagesstruktur


Mittagstisch


Tageskindergarten Spitzwald


Tageskindergarten Rankacker

Kontakt Elternrat
Bitte wendet Euch für Fragen betreffend Elternrat an Thomas Fopp und Flavio Fehr.
E-Mail:
elternrat@kinderbetreuung-allschwil.ch

Flyer:
2023-11-17-Elternrat_Flyer.pdf